- 20.03.2021 - Vogelinsel Kouaku
- 11.10.2019 - Unterwasserwunderwelt Revillagigedos
- 25.05.2019 - Unglaubliche Vogelinsel im Golf von Kalifornien
- 20.05.2019 - In der Mitte der Sea of Cortez: Isla San Pedro Martir
- 13.08.2018 - Die See-Elefanten von San Miguel, Channel Islands
- 30.06.2018 - Meeresschildkrötensuppe
- 30.05.2018 - Welcome to Hawai'i
- 28.02.2018 - Willkommen in Französisch Polynesien - 2 x Gambier Inseln
- 25.10.2017 - Das erste mal seit 4 Jahren am Trockenen
- 01.09.2017 - Südseeparadies zum Verweilen - Tahanea
Meer erleben - Segeln und Tauchen mit Meeresbiologen
Die Meere sind das Lebenserhaltungssystem unseres Planeten. Sie sind Quelle unserer Sehnsüchte und Ziel unserer Träume. Sie versorgen uns mit Nahrung, bieten Entspannung, Abwechslung und Abenteuer im Urlaub und dienen als günstiger Transportweg. Sie halten unsere Atmosphäre im Gleichgewicht, schlucken Kohlendioxid, produzieren Sauerstoff und regulieren das Klima.
Irgendwie eigenartig, wie hemmungslos wir die Ozeane leerfischen, zumüllen, vergiften und versauern. Vor allem deswegen, weil die Meere als Ökosystem so nicht mehr wie gewohnt funktionieren - und auch die für uns Menschen notwendigen Leistungen nicht mehr erbringen können. Ändert sich das Leben in den Meeren, dann ändert sich das Leben an Land, alle Ökosysteme unseres Planeten sind untrennbar miteinander verbunden.
Wir leben in einer spannenden Zeit. Menschen haben immer Einfluss auf ihre Umgebung gehabt, auch auf das Meer und auch schon vor tausenden von Jahren. Aber weltweit und in richtig großem Stil zerstören wir die Natur erst seit einem guten halben Jahrhundert. Es liegt an unserer Generation, diese Entwicklung jetzt, in den kommenden Jahren und Jahrzehnten umzudrehen.
Was hat das alles mit Planet Ocean zu tun? "Man schützt nur was man liebt - man liebt nur, was man kennt". Wir finden, damit hat Konrad Lorenz recht. Vor allem dem zweite Teil dieses Leitsatzes haben wir uns verschrieben. Planet Ocean soll möglichst vielen Menschen das Meer und seine Bewohner nahebringen, über unvergessliche Segeltörns und Tauchtouren, meeresbiologische Kurse und Surf Trips, spannende Vorträge und Online Berichte.
Planet Ocean ist das aktuelle Projekt von Sonja Napetschnig und Tom Puchner. Es ist die logische Fortsetzung unserer Arbeit der letzten 15 Jahre. An der Meeresschule in Pula und dann an unserer eigenen Biostation in Mali Lošinj haben wir tausenden Schülern und Jugendlichen ermöglicht, das Meer zu entdecken und lieben zu lernen.
Planet Ocean ist die Erfüllung unseres Traumes, auf dem und für das Meer zu leben und zu arbeiten. Wir laden Dich ein, mit uns zu träumen.
'Pakia tea'
Das Herzstück von Planet Ocean ist unser 16 m Wharram Katamaran - das einzige (fast) energieautarke, lautlose Tauchschiff der Welt.
Mitsegeln
Im vergangenen Jahr sind wir mit unserer wunderbaren "Pakia tea" um die halbe Welt gesegelt! Mehr darüber in unserem Blog.
Die andere Hälfte - der Pazifik! - liegt nun vor uns. Wir freuen uns darauf und auf viele nette Mitsegler! Um auf dem Laufenden zu bleiben kann man den Newsletter unserer Seite abonnieren oder unsere facebook Seite besuchen.